Zivilrecht -Ihr Recht im Alltag
Das Zivilrecht regelt die Rechtsverhältnisse zwischen privaten Personen und bildet damit einen Kernbereich unseres Rechtssystems. Nahezu jeder Mensch kommt damit regelmäßig in Berührung – sei es beim Online-Shopping, beim Abschluss von Werkverträgen, bei Schadensersatzforderungen oder im Umgang mit digitalen Inhalten.
Kaufrecht & Gewährleistung
Ob defekte Ware, verspätete Lieferung oder mangelhafte Dienstleistung: Im Kauf- und Werkvertragsrecht entstehen schnell Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Nachbesserung, Minderung oder Rücktritt ebenso wie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.
Verträge & Allgemeines Schuldrecht
Das Zivilrecht bestimmt, wie Verträge zustande kommen, welche Pflichten bestehen und wann Schadensersatz verlangt werden kann. Auch Vertretungsfragen, die Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Rücktrittsrechte oder Anfechtungen gehören in diesen Bereich.
Digitale Inhalte & IT-Verträge
Die moderne Lebenswirklichkeit bringt neue Fragestellungen: Verträge über Apps, digitale Produkte oder Streaming-Dienste, aber auch Fernabsatzgeschäfte und Telekommunikationsverträge werfen komplexe rechtliche Probleme auf. Ich berate Sie bei Fragen rund um digitale Inhalte, Datenschutzklauseln und Ihre Rechte als Verbraucher im Netz.
Abwehr unberechtigter Ansprüche
Ein häufiger Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Abwehr von Forderungen, die rechtlich nicht bestehen: zweifelhafte Rechnungen von Telekommunikationsanbietern, unberechtigte Mahnbescheide oder betrügerische Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit Online-Bestellungen. In solchen Fällen prüfe ich die Rechtslage, lege fristgerecht Widerspruch ein und vertrete Sie entschlossen gegen unberechtigte Ansprüche.
Ihr Vorteil
Das Zivilrecht ist umfassend geregelt – doch im Detail oft kompliziert. Ich helfe Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen, konsequent durchzusetzen und rechtliche Risiken zu vermeiden – sei es außergerichtlich oder vor Gericht.