top of page
Robe geschnitten_edited.jpg

Warum Rechtsanwalt

Ich unterstütze gerne Menschen und ich tausche mich gerne mit Menschen aus. Viele Psychologensagen, dass dieser soziale Austausch, die Verbindung mit anderen Menschen, eine wesentlicheVoraussetzung für ein zufriedenes Leben ist. Manche behaupten sogar, dass dies der Sinn des Lebenssei.
Der Beruf als Rechtsanwalt gibt mir die Möglichkeit, auch beruflich Menschen zu helfen und mich mitIhnen dadurch zu verbinden. Dazu kann auch der Streit für Schwächere mit Stärkeren gehören.
In meinen fast 14 Jahren als Beamter des Landes Niedersachsens in verschiedenen Funktionen undBehörden (zuletzt als Regierungsdirektor) konnte ich mich zwar auch für Menschen einsetzen, wardabei aber immer noch an hierarchische Strukturen und bürokratische Vorgaben gebunden.
Anfang 2023 habe ich mich daher entschieden, den Landesdienst zu verlassen und als selbständigerRechtsanwalt für die Menschen zu arbeiten.

Meine Geschichte

Kompetenzen lassen sich auch an einem Lebenslauf ablesen. Daher können Sie hier einige relevante Stationen aus meinem Leben nachlesen:

Qualifikationen:

  • seit 2023 Lehrbeauftragter an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) im Vergaberecht, Europarecht und Staatsrecht

  • 2010 Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes in der Steuerverwaltung mit Studien an der Bundesfinanzakademie

  • 2008 2. Juristische Staatsprüfung mit Prädikat (Note: Vollbefriedigend)

  • 2006 - 2007 Referendariat am LG Duisburg, mit Stationen im Europaparlament, Datenschutzbeauftragten der Stadt Düsseldorf, RSW Rechtsanwälte und Insolvenzverwaltungen Düsseldorf

  • 2005 1. Staatsprüfung (Note: Befriedigend)

  • 1999 - 2001 Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster

  • 2001 - 2002 Erasmus-Stipendium an der Universidad de Zaragoza, Spanien

  • 2002 - 2005 Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster

  • 1998 Abitur am Gymnasium Isernhagen

Berufliche Stationen

​Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten. Dabei habe ich schon einige interessante Stationen, vom Sargträger, über den Matrosen bis zum Finanzministerium, absolvieren können, bevor ich mich selbstständig machte.

  • Januar Gründung meiner eigenen Kanzlei

  • September 2018 – Dezember 2022
    Stv. Dezernatsleiter im Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser

  • Juli 2018 -September 2018
    Referent im Landesamt für Steuern Niedersachsen

  • September 2017 – Juli 2018

Elternzeit

  • September 2012 – September 2017
    Referent für Inneres, Sport und Recht und Verfassung im Wissenschaftlichen Dienst der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

  • Juli 2011 – September 2012
    Stv. Referatsleiter „Bescheinigende Stelle“ im Niedersächsischen Finanzministerium

  • Oktober 2010 – Juli 2011
    Sachgebietsleiter im Finanzamt für Großbetriebsprüfung Braunschweig

  • Oktober 2010 – Juli 2011
    Sachgebietsleiter im Finanzamt für Großbetriebsprüfung Braunschweig

  • Juli 2008 – März 2009
    Angestellter Rechtsanwalt bei Rechtsanwälte Mahne/Germann Hannover

  • August 2002 – August 2004
    Studentische Hilfskraft im Institut für Informations-, Telekommunikations-, und Medienrecht WWU Münster

  • August 2000 – Oktober 2000
    Guide bei Expo 2000

  • Oktober 1998 – September 1999
    Wehrdienst als Bordschreibfunker bei der Deutsche Marine

  • Juni 1998 – August 1998
    Werksstudent bei Volkswagen Nutzfahrzeuge

Welcome

Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. Double click to edit and add your own text.

bottom of page